Acceleris AG ersetzt Datensilos durch einheitliche Informationsbasis

Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 hat sich die Acceleris AG vom Reseller zum IT-Dienstleister weiterentwickelt, der seinen Schweizer Kunden – die beispielsweise in den Branchen Software, IT-Services und Telekommunikation tätig sind – ein umfassendes Portfolio aus Consulting, Infrastruktur-Services, Cloud-Plattformen und IT Operations anbietet. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt heute rund 50 Mitarbeiter, die Unternehmen bei der Realisierung von IT-Projekten individuell beraten und ihnen mit erprobten Best Practices helfen, schnell ihre angestrebten Ziele zu erreichen.


Unternehmen

Acceleris AG

Standort

Bern, Schweiz

Branche

IT Services

Mitarbeiter

50

Umsatz

40 Mio. CHF

Ersetzte Systeme

ProFinance ERP, SugarCRM

Andere evaluierte Lösungen

Odoo (Open-Source-ERP)

Implementierte NetSuite-Produkte

NetSuite ERP
NetSuite CRM
NetSuite SRP

Implementierungspartner

Inplenion

Standort

Olten, Schweiz

Erfahren Sie mehr über die weltweite Nr. 1 für Cloud-ERP

Vereinbaren Sie eine
kostenlose Beratung

„Dank NetSuite gibt es keine Informationssilos mehr. Aus dem integrierten System können wir allen Nutzern die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zur Verfügung stellen und haben stets einen aktuellen Überblick über das gesamte Unternehmen.“ Carmen Huber, Business Controlling, Acceleris AG

Konsolidierung in der Cloud

Gute Funktionalität, aber kein Zusammenspiel
In der Vergangenheit hat Acceleris zwei separate Systeme zur Steuerung des Unternehmens eingesetzt: ProFinance ERP und SugarCRM stammten von verschiedenen Herstellern und nutzten jeweils eigene Datenbasen. Die Anwendungen erfüllten ihren jeweiligen Zweck, konnten aber Geschäftsprozesse nicht durchgängig abbilden und keinen Überblick über das gesamte Unternehmen liefern. So hatte beispielsweise der Vertrieb keinen direkten Zugriff auf die Rechnungen.
Integrierte Datenbasis in NetSuite
Acceleris entschied sich, die Cloud-Lösungen von NetSuite einzuführen, die ERP und CRM aus einer Hand liefern und die typischen Anforderungen eines Dienstleisters sehr gut abbilden. Innerhalb von vier Monaten implementierte der Schweizer NetSuite-Partner Inplenion die neue Lösung. Aus den früheren Systemen wurden neben den aktiven Kunden der letzten drei Jahre auch alle vorhandenen CRM-Daten zu Kontakten und Opportunities übernommen und in NetSuite zu einer einheitlichen Informationsbasis konsolidiert.
Schnelle Bearbeitung, verlässliche Informationen, besserer Überblick
NetSuite bildet den kompletten Vertriebsprozess – vom Lead über die Zeiterfassung der Service-Mitarbeiter bis zur Rechnung – in einem Tool ab. Die Arbeit ist produktiver geworden, weil jeder dieselben Informationen sieht, weniger Mailverkehr zwischen Front- und Backoffice anfällt, Daten nur einmal erfasst werden und Prozesse teilweise automatisiert wurden. Die Nutzer haben zwei Tage Schulung erhalten und bilden sich nun mit den Online-Tutorials von NetSuite individuell weiter.
Weitere Prozessoptimierungen geplant
Der bessere Überblick hat es Acceleris erlaubt, ein neues Managementmodell einzuführen, bei dem das Budget als Abbild der Nachfrage, die Sales am besten einschätzen kann, „bottom-up“ geplant wird. Inplenion hat die Standardprozesse in NetSuite hierfür angepasst, sodass das neue Modell im System abgebildet wird. Daneben wird Acceleris seine Prozesse und deren Steuerung durch NetSuite sowie das Reporting für alle relevanten Personen laufend weiter optimieren.

Erfahren Sie mehr über die weltweite Nr. 1 für Cloud-ERP

Vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung
Sales Chat

Interested in growing your business with NetSuite?

Start chat